Reisebüro und Omnibusunternehmen Hornsteiner > Malerische Masuren 31.07. – 07.08.2021
Malerische Masuren 31.07. – 07.08.2021
Im Land der tausend Seen
Stettin – Danzig – Marienburg – Wolfsschanze – Thorn
Prunkvolle Kirchen, Burgen, Klöster und Rathäuser in leuchtend rotem Backstein. Bunte Städte, verträumte Dörfer, glasklare Flüsse und Seen. Blühende Wiesen und eindrucksvolle Wälder – das sollten genug Gründe für einen Besuch in Masuren sein. Kommen Sie mit uns auf Spurensuche und lernen Sie unsere Nachbarn kennen.
1. Tag
Abfahrt in Mittenwald um 5.00 Uhr. Anreise über Nürnberg, Leipzig, Berlin nach Stettin. Die beeindruckende Hafenstadt liegt nahe der Grenze zu Deutschland, in Westpommern, am westlichen Arm der Oder. Fahrt zum Hotel in Stettin, Check-In und Abendessen.
2. Tag
Stettin ist eine der größeren Städte Polens, die Sie heute während einer Stadtführung näher kennen lernen. Am Marktplatz erhebt sich das Altstädter Rathaus, dessen Ursprünge bis ins 14. Jh. reichen. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung stehen nur noch Fragmente. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Schloss der pommerschen Fürsten. Den schönsten Ausblick auf Stettin, mit seinem Hafen, haben Sie von der Hakenterrasse, die direkt an der Oder liegt. Freizeit für eigene Erkundungen und anschließend Weiterfahrt nach Danzig.
3. Tag
Ihr Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtrundfahrt in Danzig. Die über 1000 Jahre alte Stadt bezaubert jeden Gast durch die Schönheit ihrer Bürgerhäuser im Renaissancestil und ihrer Kirchen, verbunden mit dem Reiz der mittelalterlichen Gassen und dem Reichtum der musealen Sammlungen. Sehenswert sind hier die Marienkirche, das prachtvolle Rathaus, das Krantor, der Lange Markt und der Neptunbrunnen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, Übernachtung im Hotel vom Vortag.
4. Tag
Heute fahren Sie ins „Land der tausend Seen“ nach Masuren. Die Natur aus klaren Seen und endlosen Wäldern bietet ideale Bedingungen für einen Erholungsurlaub und ist zugleich ein Paradies für Radfahrer, Segler und Wanderer. Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch die bekannteste Region Polens von den faszinierenden Kontrasten verzaubern. Auf Ihrem Weg empfehlen wir die Besichtigung der Backsteinburg in Malbork/Marienburg. Sie ist die größte mittelalterliche Bauanlage dieser Art in Europa. Rings um die Burg verläuft eine mächtige Wehrmauer mit Basteien und Toren. Das Hochmeisterschloss gilt als Meisterwerk der spätgotischen Baukunst. Am Abend erreichen Sie Ihr 3-Sterne Hotel „Panoramic Oscar“ in Mragowo direkt am See gelegen, für die nächsten 3 ÜN.
5. Tag
Genießen Sie die Schönheit der unberührten Landschaft mit kristallklaren Seen, dunklen Wälder und kleinen beschaulichen Dörfern. Entdecken Sie bei Ihrer Rundfahrt durch die nördlichen Masuren die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Region. Über verträumte Wege erreichen Sie zunächst das Kloster Heilige Linde mit Ihrer bezaubernden Wallfahrtskirche. Anschließend besuchen Sie die Wolfsschanze, das ehemalige Hilterhauptquartier. Gleich in der Nähe liegt die kleine Stadt Rastenburg, sie ist bekannt für Ihre Pferdezucht und die Burg Rastenburg des Deutschen Ordens. Am Nachmittag erleben das Naturwunder Masuren bei einer herrlichen Schifffahrt.
6. Tag
Heute besichtigen Sie die Johannisburger Heide, das größte geschlossene Waldgebiet Polens mit dichten Wäldern, unzugänglichen Sumpfgebieten und zahlreichen Seen. Zuerst besuchen Sie die Försterei Kleinort, den Geburtsort des weltbekannten Dichters Ernst Wiechert anschließend fahren Sie nach Eckertsdorf zum russischen Philipponenkloster. Ein besonders beliebtes Unterhaltungsprogramm sind Stakenbootsfahrten auf der Kruttinna, zu der wir Sie heute einladen möchten. Unterwegs bewundern Sie die Flora und Fauna und aus nächster Nähe vielleicht den Höckerschwan, den größten Vogel Europas. Schon nach 5 Min. auf dem Fluss vergisst der gestresste Großstädter jegliche Hektik und Zeitdruck. Für den Abend empfehlen wir Ihnen ein Grill-Abendessen am Flussufer mit Lagerfeuer und Wodka.
7. Tag
Heute heißt es Abschied nehmen von der Heimat der Störche. Sie fahren zuerst nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, lernen Sie bei einer Führung kennen. Am Abend erreichen Sie Posen zur letzten Übernachtung in Polen.
8. Tag
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an. Über Frankfurt Oder, Berlin, Leipzig, Nürnberg geht es zurück nach Bayern.
Unsere Leistungen
Fahrt im Setra ****Fernreisebus FIRST CLASS
Permanente Reisebegleitung
1x ÜN/HP im Hotel Panorama Stettin
2x ÜN/HP im Hotel Amber Danzig
3x ÜN/HP im Hotel Panoramic-Oscar Masuren
1x ÜN/HP im Hotel Moderno Posen
6x Abendessen im Hotel
1x Grill-Abendessen mit Lagerfeuer/ Wodka
Durchgehende Reisebegleitung in Polen 2. – 6.Tag
1x 3 Std. Stadtführung Stettin
1x 3 Std. Stadtführung Danzig
1x Besuch Rastenburg
1x Besuch Kloster Heilige Linde
1x Eintritt und 1 Std. Führung Wolfsschanze
1x 1,5 Std. Masuren-Schifffahrt
Eintritt Philipponenkloster und Ernst Wiechert Museum
1 Std. Stakenbootfahrt auf der Kruttinna
1x 2 Std. Stadtrundgang Thorn
Kurtaxe
1x Danke Stempel in Ihre Kundenkarte
Reisepreis € 895,–
EZ-Zuschlag € 150,–
Hotelverfügbarkeit und Routenänderungen vorbehalten.