Schweden - ein Sommertraum im Norden - 9 Tage
Schweden – ein Sommertraum im Norden
Kopenhagen – Malmö – Stockholm – Schärenbootsfahrt – Götakanal – Elchpark – Insel Öland
Schweden ist ein faszinierendes Land im Norden Europas, das sich durch seine atemberaubenden Landschaften und seine beeindruckende kulturelle Geschichte auszeichnet. Die Natur Schwedens ist geprägt von Tausenden von Seen, tiefen Wäldern und einer zerklüfteten Schärenküste, die das Land zu einem Paradies für Naturliebhaber macht. Die Hauptstadt Stockholm ist auf 14 Inseln erbaut und wird oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Schweden vereint also auf einzigartige Weise eine tiefe Verbundenheit zur Natur mit einer modernen, weltoffenen Kultur.
1. Tag
Abfahrt in Mittenwald um 5.00 Uhr. Anreise in die Hansestadt Lübeck im hohen Norden Deutschlands zu Ihrem Hotel Lübecker Hof, Abendessen und ÜN.
2. Tag
Anreise nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn. Ein Fährschiff der Scandlines bringt Sie in nur 45 min nach Rödby in Dänemark. Sie überqueren nun die Inseln Lolland, Falster und Seeland und erreichen schließlich Kopenhagen. Die Hauptstadt des Königreichs Dänemark beeindruckt mit zahlreichen prachtvollen Bauten, hübschen Plätzen und unzähligen Sehenswürdigkeiten, die Sie mit Ihrem Reiseleiter in einer Stadtführung erkunden. Danach geht es nach Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens, sie ist nur einen Katzensprung von Kopenhagen entfernt, die imposante Öresundbrücke verbindet die beiden Metropolen. Malmö ist die Hauptstadt der Provinz Skane und zählt zu den bedeutendsten Hafenstädten Skandinaviens. Sehenswert sind hier vor allem die gotische St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus aus dem 16. Jh. und die Festungsanlage Schloss Malmöhus. Der von Fachwerkhäusern gesäumte Lilla Torg ist sicher der schönste Platz der Stadt und mit seinen Cafés und Restaurants ein beliebter Treffpunkt. ÜN im Hotel in Malmö.
3. Tag
Heute beginnt Ihre Reise mit einer herrlichen Busfahrt durch die idyllische Landschaft der Provinz Blekinge bis nach Karlskrona. Hier erwartet Sie gegen die Mittagszeit das Highlight des Tages eine 2-stündige Schärenbootsfahrt, ab Fisktorget über Kastellet und Tjurkö. Nachmittags bleibt noch Freizeit für den individuellen Besuch der wunderschön gelegenen Barocken Altstadt von Karlskrona. Die Stadt ist bekannt für den Marinehafen, der mit seinen ehemaligen, gut erhaltenen Werften und Verteidigungsanlagen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Weiterfahrt in den Raum Kalmar zum Hotel für die nächsten zwei ÜN.
4. Tag
Am heutigen Tag steht die Besichtigung/Führung von der Stadt Kalmar und ein Ausflug auf die Insel Öland auf dem Programm. Über eine der längsten Brücken Europas (ca. 6 km) gelangen Sie auf die Insel Öland. Die zweitgrößte Insel Schwedens ist bekannt für ihre vielen Windmühlen. Von den einst rund 2000 Windmühlen sind heute noch rund 400 erhalten. Die Natur ist abwechslungsreich: Wälder, Heidegebiete, Strände und Felsküste, Feuchtgebiete, aber auch die steppenähnliche Landschaft im Süden prägen die Insel. Auf Öland gibt es auch zahlreiche interessante Bauwerke zu entdecken. Eine besondere Attraktion ist das Schloss Solliden, die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie. Besichtigen kann man hier den schönen Schlosspark mit seiner üppigen Vegetation. Rückfahrt zum Hotel vom Vortag.
5. Tag
Mit einer kurzen Busfahrt erreichen Sie den Elchpark Grönasen in Kosta und lernen dort den König der skandinavischen Wälder kennen. Ein knapp 1,5 km langer Weg führt um das Gehege und vom Aussichtsturm haben Sie einen guten Überblick, im Elch-Shop können Sie noch ein Souvenir erstehen. Ihr nächstes Etappenziel ist Vimmerby. Die Kleinstadt ist für den Themenpark „Astrid Lindgrens Welt“ bekannt. Hier kann man Pippi Langstrumpf und anderen Figuren aus ihren berühmten Kinderbüchern begegnen. Auf einem Hof in der Nähe des Ortes wuchs die Autorin auf. Eine Ausstellung gibt einen guten Einblick in ihr Leben und ihr Werk, außerdem kann man den schönen Park und das Restaurant besuchen. Es geht weiter nach Linköping zu Ihrem Hotel. Nach dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen Spaziergang in der Altstadt.
6. Tag
Der berühmte Götakanal ein weiteres Highlight dieser Reise steht vormittags auf dem Programm, er galt bei seiner Fertigstellung 1832 als technisches Meisterwerk. Einer der schönsten Abschnitte liegt zwischen dem Ort Berg am See Roxen und Borensberg. Die Schleusenanlage von Berg ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten des Kanals: Zwei Doppelschleusen und eine Schleusentreppe mit weiteren sieben Schleusen heben die Boote vom Kanal zum Niveau des Sees Roxen. Der Kanal zeigt sich hier von seiner schönsten Seite, mit einer idyllischen Landschaft und hübschen Häusern aus dem 18. und 19. Jh. Durch die Region Sörmland geht Ihre Reise weiter Richtung Norden nach Stockholm. Wenn es die Reisezeit erlaubt, werden Sie im idyllischen Hafenstädtchen Trosa eine Pause einlegen. Am Abend erreichen Sie das „Venedig des Nordens“ und Ihr Hotel „Elite Palace Hotel Stockholm“ für die nächsten zwei ÜN.
7. Tag
Der Tag beginnt mit einer Stadtführung. Die Stadt liegt an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf vierzehn Inseln. Der Küste vorgelagert sind rund 24.000 größere und kleinere Schäreninseln – der größte Schärengürtel Schwedens. Diese wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Nachmittags bieten wir Ihnen genügend Freizeit, bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt Gamla Stan, bewundern Sie das Rathaus und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen, Adelspaläste und großartige Museen. Busrückfahrt zum Hotel und Abendessen.
8. Tag
Heute verlassen Sie Stockholm. Gegen Mittag erreichen Sie den zweitgrößten See Schwedens, den Vättern. An seinem Ufer liegt das Städtchen Gränna - bekannt für die traditionellen Zuckerstangen Polkagrisar. Man kann hier bei der Herstellung zusehen und natürlich auch einkaufen. Die weitere Route führt durch die Landschaft Skane, vorbei an Jönköping, Helsingborg und der Stadt Lund nach Trelleborg, der südlichsten Stadt Schwedens. Hier erwartet man Sie am Abend zur Fährüberfahrt nach Deutschland. Nun heißt es Abschied nehmen, um ca. 19.30 Uhr Einschiffung auf die Fähre der TT Line, um ca. 22.00 Uhr Überfahrt nach Travemünde. Abendessen an Bord der Fähre.
9. Tag
Genießen Sie das Frühstück, bevor das Schiff um ca. 7.30 Uhr in Travemünde anlegt. Heimreise nach Bayern.
TIPP Es empfiehlt sich für die Fahrüberfahrt von Treleborg nach Travemünde ein kleineres Gepäckstück einzuplanen.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im Setra ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Permanente Reisebegleitung
- 1x Fährüberfahrt Puttgarden – Rödby
- 7x ÜN/HP in guten 3 + 4 Sterne Hotels
- Alle Ausflüge laut Progamm
- Stadtführung Kopenhagen
- Mautgebühr Öresundbrücke
- Schärenbootsfahrt
- Reiseleitung Kalmar und Insel Öland
- Eintritt Grönasens Elchpark
- Eintritt Museum Astrid Lindgrens Näs inkl. Ausstellung
- Göta-Kanal-Bootsfahrt Berg - Borensberg
- Stadtführung Stockholm
- Fährüberfahrt ÜN/HP Trelleborg – Travemünde
- Frühstücksbuffet und Abendessen an Bord
- Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
- 1x Danke Stempel in Ihre Kundenkarte
Extra zu bezahlen:
• Kurtaxe
Änderungen der Reedereien für die Fährüberfahrten bleiben vorbehalten!
Hotelverfügbarkeit und Routenänderungen vorbehalten
-
Pro Person im Doppelzimmer1749 €
-
Pro Person im Einzelzimmer2134 €